Der Begriff „schöpferisch“ ist bei Maria Montessori der des „Schöpfens“, des „Erschaffens“. Das Kind „erschafft“, indem es etwas tut. Durch dieses „Tätig-sein“ lernt das Kind, die Welt zu begreifen: Das Ganze, das Große und wie alles zusammenhängt. Das Material, das ihm das Lernen ermöglicht und es wachsen lässt, ist ein Mittel auf dem Weg des umfassenden Lernens. Das von Maria Montessori entwickelte Material bildet die Standardausrüstung jeder Klasse. Es führt das Kind zu konzentrierter Arbeit – zur „Polarisation der Aufmerksamkeit“ – und hilft bei der Entwicklung seiner Selbstständigkeit. Durch die im Material enthaltene Selbstkontrolle wird das Kind unabhängig vom Erwachsenen.